Suche einschränken:
Zur Kasse

ZwischenGrenzen

Siebold, Angela

ZwischenGrenzen

Europas Grenzen aus westlicher und östlicher Sicht - »Schengen« ist die Geschichte eines grenzenlosen Kerneuropas und seiner Erweiterung, auch über die Grenzen des ehemaligen »Eisernen Vorhangs« hinaus.
Mittlerweile wurde aus der westeuropäischen Idee ein Symbol der Annäherung, aber auch neuer Abgrenzungen. 1985 beschlossen fünf EG-Staaten, ihre Grenzkontrollen abzubauen, umgesetzt wurde das Schengener Abkommen zunächst aber nicht. Durch das Ende des Kalten Krieges brach eine neue Zeit an: Nun standen die Grenzen nach Osten plötzlich offen und das veränderte die Rahmenbedingungen des Kontrollabbaus grundlegend. Anhand von Printmedien untersucht Angela Siebold die facettenreiche Diskussion um die Idee »offener Grenzen«. Bis heute zeigt die gegenseitige Wahrnehmung, wie beständig die Unsicherheiten zwischen West und Ost sind.

CHF 73.00

Lieferbar

ISBN 9783506777775
Sprache ger
Cover Fester Einband
Verlag Schoeningh Ferdinand GmbH
Jahr 2013

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.