Suche einschränken:
Zur Kasse

903 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Begleiter in der Dunkelheit

Weber, Martin / Albus, Michael
Begleiter in der Dunkelheit
Martin Weber gehört zu den Wegbereitern der Hospizarbeit und der Palliativmedizin in Deutschland: 1990 war er Mitbegründer und bis 2012 Vorsitzender der Mainzer Hospizgesellschaft. Von 2005 bis 2022 leitete er die Interdisziplinäre Abteilung für Palliativmedizin an der Universitätsmedizin in Mainz, seit 2010 ist er Stiftungsprofessor für Palliativmedizin. Lange Zeit hat er dafür gearbeitet und gestritten, dass die Palliativmedizin selbstverstä...

CHF 27.90

Erzähl uns vom Reichtum der Natur

Gibran, Khalil / Assaf-Nowak, Ursula
Erzähl uns vom Reichtum der Natur
Tief empfunden und sehnsuchtsvoll besingt der libanesische Dichter den Reichtum der Natur in seiner Heimat, im Libanon. Die fruchtbare Erde mit ihren gepflegten Rebstöcken und mächtigen Zedern, das kühlende Wasser, die flirrende Luft: alles ist ihm ein Spiegel der wunderbaren Schöpfung. Auch der Wechsel der Jahreszeiten erquickt Menschen und Tiere und unterstreicht die Schönheit des Libanon.

CHF 22.50

Richtet nicht!

Drewermann, Eugen
Richtet nicht!
Die Theologie der Strafe prägte das gesamte »christliche« Abendland, aber sie verfälschte Jesu Botschaft: Anstelle des gütigen Gottes wurde staatliche Autorität etabliert, abstrakt-grausam »Gerechtigkeit« zu üben. Um strafen zu können, erklärte man die Menschen für frei, statt sie in ihrer inneren Verlorenheit, gerade beim Verüben schweren Unrechts, wahrzunehmen. Viele erkennen zwar: Das praktizierte Schuld- und Vergeltungsstrafrecht ist aus v...

CHF 54.90

Gepriesen seien Ochs und Esel

Boff, Leonardo / Kern, Bruno
Gepriesen seien Ochs und Esel
In einer Weihnachtsnacht in Deutschland, fern seiner Heimat Brasilien, erhält Leonardo Boff den Besuch einer alten Bäuerin. Sie schenkt ihm, dem Fremden, eine Kerze. »Ich habe die Weihnachtskerze nach so vielen Jahren immer noch. Sie steht auf dem Regal zwischen den Büchern. Jedes Jahr zu Weihnachten zünde ich sie an. Und sie wird für immer brennen.« Meditationen zum Geheimnis des Weihnachtsfestes von einem der bedeutendsten Vertreter lateinam...

CHF 17.50

Ich, die Welt und der Sinn von allem

Kiemele, Lukas
Ich, die Welt und der Sinn von allem
Warum soll ich für eine Klausur lernen, obwohl mich das Schulfach nicht interessiert? Warum soll ich überhaupt etwas tun, wenn ich doch sterben muss? Was macht das Leben lebenswert? Warum existieren Gesellschaft, Welt und Kosmos, und was hat das mit mir zu tun? Lukas Kiemele gelingt es, die Bedeutung philosophischer Überlegungen für unser Alltagshandeln aufzuzeigen. Auf Streifzügen von der Antike bis zur Gegenwart prüft er Antworten auf die Fr...

CHF 25.50

Und jetzt ich! - Kraft und Sinn in der Lebensmitte

Hofmann, Beate
Und jetzt ich! - Kraft und Sinn in der Lebensmitte
Wie steht es um die Leuchtkraft, die Farben, die Freude und den Tiefsinn in der Mitte des Lebens? War das schon alles oder geht es jenseits von Alltagsroutine, Enttäuschung oder Krise weiter? Lohnt es sich, Träume zu beleben und sich neu zu orientieren? Woher könnten die Energie und der Mut dazu kommen? Beate Hofmann, die selbst Aufbrüche gewagt hat, bietet Übungen, Impulse und berührende Geschichten für eine innere Reise an: Dabei zeigen sich...

CHF 25.50

Wir jungen Alten

Dierks, Hannelore
Wir jungen Alten
Hannelore Dierks wirft liebevolle Blicke auf sich selbst und ihre Mitmenschen wie durch ein Kaleidoskop: Durch eine winzige Drehung zeigen sich unerwartete bunte Facetten. In kurzen Texten erzählt sie vom Übergang in den Ruhestand, reflektiert gesellschaftliche Urteile über Senioren, wagt eine behutsame Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit. Sie ermutigt, alte und neue Freundschaften zu pflegen, auch zu jüngeren Generationen, aber a...

CHF 25.50

Den Himmel verschenken

Krumpen, Angela / Groot Bramel, Regina
Den Himmel verschenken
Eine Radiosendung mit Regina Groot Bramel, die ihr Haus umbaut, um fremde Kinder zu ihren eigenen aufzunehmen, die, wann immer es geht, in der Natur ist und vor Lebensfreude sprüht - das ist der Plan von Angela Krumpen. Als die Sendung stattfindet, haben die beiden längst eine intensive Freundschaft geschlossen. Als Regina plötzlich stirbt, reist Angela nach Amrum und stellt das Freundinnenbuch zusammen, das sie dort gemeinsam schreiben wollte...

CHF 25.50

Zur inneren Erfahrung finden

Jung, C. G.
Zur inneren Erfahrung finden
In den Vorträgen und Aufsätzen dieses Bandes werden Grundfragen der praktischen Psychologie allgemeinverständlich dargestellt. Zentrale Themen sind u.a. Probleme und Ziele der Psychotherapie, der Gegensatz Freud und Jung, die Struktur der Seele sowie die verschiedenen psychologischen Typen. Ebenso in den Blick genommen wird die Lebenswirklichkeit des Einzelnen, z.B. die Wende in der Lebensmitte, die Ehe als psychologische Beziehung, der Zusamm...

CHF 37.90

Ursprungsgeschichte des Bewusstseins

Neumann, Erich / Jung, C.G.
Ursprungsgeschichte des Bewusstseins
»Ursprungsgeschichte des Bewusstseins«, erstmals 1949 erschienen, zählt zu den Hauptwerken von Erich Neumann, dem berühmtesten Schüler und Mitarbeiter von C. G. Jung. Er beschreibt in diesem Klassiker, wie die inneren Strukturen des Menschen sich im Laufe der Geschichte in Phasen entwickelten. Aus der Perspektive von Tiefenpsychologie, Mythologie und Kulturgeschichte dokumentiert dieser Schlüsseltext eindrucksvoll und umfassend die Entstehung ...

CHF 47.90

Mehr Zeit für die Seele

Kast, Verena
Mehr Zeit für die Seele
»Wenn wir von Seele sprechen, sprechen wir vom Lebendigsein«, so Verena Kast. Doch oft genug haben wir das Gefühl, in einem seelenlosen Alltag zu erstarren, drängen uns die Anforderungen der Außenwelt dazu, nur noch zu funktionieren. Dann gilt es, sich der seelischen Innenwelt wieder mehr zuzuwenden, um zu innerer Ruhe und seelischem Gleichgewicht zurückzufinden. Und das braucht Zeit. Die renommierte Jung'sche Analytikerin und Psychotherapeuti...

CHF 25.50

Das Wissen des Herzens

Dorst, Brigitte
Das Wissen des Herzens
»Gelehrsamkeit allein genügt nicht«, so C. G. Jung. »Es gibt ein Wissen des Herzens, das tiefere Aufschlüsse gibt.« Die Tiefenschichten der Seele zu beschreiben und zu erkunden, ist das Ziel der von Jung entwickelten Analytischen Psychologie. Jung'sche Konzepte und Methoden - z.B. Archetypen, Aktive Imagination oder Traumdeutung - ermöglichen es, über die kognitive Ebene hinauszugelangen und die Tiefen der seelischen Innenwelt zu erfahren, wie...

CHF 33.50

Leibhaftigkeit

Daniel, Renate / Haberer, Johanna / Neuen, Christiane
Leibhaftigkeit
Die Corona-Pandemie hat uns auf drastische Weise mit dem Thema Leiblichkeit konfrontiert: Unser Körper ist von Infektion bedroht und wird gleichzeitig für andere zur Gefahr. Wir halten Abstand, schränken unsere Kontakte ein und werden in Video-Konferenzen zu zweidimensionalen »Kacheln«. Die Art zwischenmenschlicher Begegnung verändert sich, Berührungen werden selten, die Vergänglichkeit des leibhaftigen Seins wird in neuer Weise bewusst. Welch...

CHF 31.90

Die Welt ist eine schmale Brücke

Wallach, Alon / Schlensog, Stephan / Bar-Shalev, Gilad / Delić, M.A., Mirela / Ermiş, Serap / Heupts, Dr. Cordula / Kampe, Dr. Leonie / Musall, Frederek
Die Welt ist eine schmale Brücke
Das Buch erzählt ein Menschenleben von der Kindheit bis zum Tod: Zwölf Menschen aus verschiedenen Kulturen und Generationen und aus drei Religionen erzählen ein bedeutsames Kapitel aus ihrem Leben. Die Kapitel: Geburt, Kindheit, Jugend, Migration, Studium, Ehe, Arbeit, Familie, Trennung, Krankheit, Ruhestand/Ehrenamt, Tod. Jedes individuelle Schicksal wird durch einen kurzen Text aus Tora, Bibel und Koran und aus Sicht der Psychologie beleucht...

CHF 36.90

Wie Gebirge und Tiere unser Denken prägen

Blume, Michael
Wie Gebirge und Tiere unser Denken prägen
Die »Querdenker« sind in Stuttgart und die »Freiheitstrychler« in der Urschweiz entstanden. Als das Königreich Bayern 1807 die Impfplicht gegen Pocken einführte, gab es gewalttätige Widerstände in Tirol und im Südschwarzwald. Vor 100 Jahren schrieb dann Martin Buber kurz nach der Spanischen Grippe bei steigender Inflation sein bahnbrechendes Grundlagenwerk »Ich und Du«. Darin zeigt er, dass jeder Mensch nur im Gegenüber, im Austausch mit ander...

CHF 22.50

Was die Seele nährt

Neuen, Christiane
Was die Seele nährt
Der Körper braucht Nahrung. Doch auch unser Inneres muss gestärkt werden. »Die Seele nährt sich von dem, was sie freut«, heißt es bei Augustinus. Was kann sonst noch Seelennahrung sein? Alles, was uns im Innersten berührt und lebendig macht, wie dieses Buch zeigt: Liebe und Schönheit, Hoffnung und Dankbarkeit, Gelassenheit und Selbsterkenntnis, die Kunst, schöpferisch zu leben, oder Meditation als Weg nach innen. Inspirationen aus Tiefenpsycho...

CHF 22.50

Hoffnung - bereit sein für Neues

Marks, Stephan
Hoffnung - bereit sein für Neues
Jeden Tag erfahren wir aus den Nachrichten, wie verletzlich unsere Welt ist. »Dagegen muss man doch etwas tun!«, denken wir erschüttert. Doch wer ist »man«? Warum sagen wir nicht »ich«? Und was ist überhaupt zu tun? Jeder Mensch kann sich mit seinen Fähigkeiten und Potenzialen in die Gesellschaft einbringen, so der engagierte Sozialwissenschaftler Stephan Marks. Gerade in Zeiten von Krisen und Katastrophen gilt es, Verantwortung zu übernehmen....

CHF 30.50

Der Sabbat

Heschel, Abraham J. / Heschel, Susannah / Olmensdahl, Ruth
Der Sabbat
Eine große Liebe zur Schöpfung spricht aus Abraham Joshua Heschels Schrift über den Sabbat, einem Klassiker der jüdischen Spiritualität. Den Ablauf der Sieben-Tage-Woche durch den Wochenfeiertag zu unterbrechen, zählt im Judentum zu den wichtigsten Geboten und als höchstes Fest vor allen anderen. Für Rabbiner Heschel wird darin deutlich, worum es im Judentum geht: nicht die Aneignung des Raumes und seiner Dinge, sondern die Heiligung der Zeit ...

CHF 25.50

Über die Unsterblichkeit der Tiere. Über die Verwandtscha...

Drewermann, Eugen
Über die Unsterblichkeit der Tiere. Über die Verwandtschaft allen Lebens
Nach der traditionellen christlichen Lehre hat der Mensch Vorrang vor dem Tier. Sind also Tiere nur vergängliche Nutzwesen, die dem Menschen zu dienen hätten? Eugen Drewermann revidiert in seinem berühmten Essay diese Sichtweise. Die Neuausgabe ist ergänzt um einen zweiten Essay über die Verwandtschaft allen Lebens. Eugen Drewermann plädiert für eine religiöse Neubesinnung und gegen den kapitalistischen Missbrauch von Tieren, gegen Tierzuchtqu...

CHF 17.50

Magische Orte

Kuschel, Karl-Josef
Magische Orte
Karl-Josef Kuschel hat ein Leben lang seine Aufmerksamkeit der Literatur und ihren Dichtern gewidmet: persönlich und in der wissenschaftlichen Forschung und Lehre. Sein neues Buch ist weder eine Autobiografie noch einfach ein Sachbuch über Literatur - oder besser: Es ist beides. Es erzählt von seinen Begegnungen mit Menschen und Büchern und mit den magischen Orten, wo Literatur entstanden ist und die der Autor selbst alle aufgesucht hat. Und e...

CHF 54.90