Suche einschränken:
Zur Kasse

Einführung in das ungarische Recht

Küpper, Herbert

Einführung in das ungarische Recht

Zum Werk
Das neue Werk in der JuS-Schriftenreihe behandelt umfassend das ungarische Rechtssystem.
Das Werk behandelt zunächst die Grundlagen des ungarischen Rechts. Eingegangen wird dabei vor allem auf die sozialistische Epoche des Landes, da aus dieser Zeit noch zahlreiche Denkmuster fortwirken. Die Darstellung des öffentlichen Rechts geht insbesondere auf den Verwaltungsaufbau Ungarns und die Selbstverwaltung ein. Diese Themen gehören zu den zentralen wissenschaftlichen und politischen Streitfragen in Ungarn.
Im Mittelpunkt der Darstellung des Zivilrechts steht das im November 2009 vom ungarischen Parlament verabschiedete neue Zivilgesetzbuch, das in Staffeln zwischen 2010 und zum Jahr 2015 in Kraft treten soll. Eingegangen wird auch auf wichtige Bereiche des Wirtschaftsrechts. Das macht das Buch auch für die Rechtspraxis und für Wirtschaftsunternehmen zu einem unverzichtbaren Ratgeber.
Vorteile auf einen Blick
- einziges Buch zum Thema
- erscheint zugleich in Österreich
- interessant auch für Wirtschaftsunternehmen
Inhalt
- Rechtsgeschichte
- Öffentliches Recht
- Zivilrecht einschließlich Familien- und Erbrecht, IPR
- Handels- und Wirtschaftsrecht
- Arbeits- und Sozialrecht
- Strafrecht
Zielgruppe
Für Studierende, Rechtsreferendare und Praktiker mit Interesse am ungarischen Recht.

CHF 78.00

Lieferbar

ISBN 9783406567537
Sprache ger
Cover Ungarn : Wirtschaft, Recht, Verwaltungsaufbau, Sozialismus, Wirtschaftsrecht, Ungarn, W-RSW_Rabatt, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Beck, C H, E_18
Jahr 20110725

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.