Suche einschränken:
Zur Kasse

Triggerpunkte selbst behandeln

Finn, Richard / Flemm, Kristina

Triggerpunkte selbst behandeln

Mehr als die Hälfte der Deutschen leidet mindestens einmal im Jahr unter Rücken- oder Nackenschmerzen. Aber auch in anderen Körperbereichen gehören akute oder chronische Muskelschmerzen für viele Menschen zum Alltag. Häufiger Auslöser dafür sind die sogenannten Triggerpunkte, schmerzhafte, verkürzte und schlecht durchblutete Bereiche im Muskelgewebe. Physiotherapeut Richard Finn erklärt, wie sie durch falsche Haltung, Überdehnung oder Überlastung der Muskeln entstehen, welche anderen Beschwerden - wie Kopfschmerzen, Taubheitsgefühle oder Arthritis - damit zusammenhängen und was man dagegen tun kann. Mit seiner revolutionären 4-Schritte-Methode, die sich nicht nur auf die Triggerpunkte fokussiert, sondern auch die Wirbelsäule, Nerven und sanfte Bewegungen miteinbezieht, lassen sich mehr als 50 unterschiedliche Beschwerdebilder effektiv und nachhaltig selbst behandeln. Zusätzliche Informationen zum Einsatz von Faszientools oder speziellen Massagetechniken unterstützen den Anwender bei der Durchführung. Damit wird der Heilungsprozess optimal gefördert und Rückfällen aktiv vorgebeugt.

CHF 25.50

Lieferbar

ISBN 9783742323309
Sprache ger
Cover Faszienrolle, Massage, Gelenkschmerzen, Schmerzbehandlung, Physiotherapie, Knieschmerzen, Verspannungen lösen, Akupressur, MYOFASZIALE TRIGGERPUNKTE, Muskelschwäche, Dehnen, Prävention, Faszien, Hüftbeuger, Verstehen, optimieren, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Riva-Verlag
Jahr 20230321

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.