Suche einschränken:
Zur Kasse

Vertraulichkeit in der mobilen Kommunikation

Meyer, Jörn-Axel

Vertraulichkeit in der mobilen Kommunikation

Die mobile Kommunikation hat in den letzten Jahrzehnten besonders durch moderne Technologien erheblich zugenommen. Handy und Internet sind nahezu überall erreichbar und werden auch so genutzt. Mit diesem zunehmenden, mobilen Informationsaustausch steigt aber auch die Gefahr, dass dabei an Dritte Informationen gelangen, die eigentlich vertraulich bleiben sollten.Doch so groß die Sensibilität für die Datensicherheit auf Computern und im Internet ist, so sorglos scheinen viele Menschen, aber auch Unternehmen mit denjenigen Informationen umzugehen, die sie tagtäglich per Internet oder Handy weiter tragen. Leicht können Informationen gezielt oder zufällig von Fremden aufgenommen werden. Handygespräche im öffentlichen Raum können mitgehört werden, SMS abgefangen, Daten von verlorenen Handys oder direkt von Handyhackern ausgelesen werden. Kaum vergeht ein Tag, an dem nicht von einem neuen Indiskretionsskandal berichtet wird. Das vorliegende Buch befasst sich mit diesem Problem der Vertraulichkeit: den "Leckagen" in der mobilen Kommunikation. Sie werden nicht nur weitgehend vollständig zusammengetragen und bewertet, es werden auch Maßnahmen zum Schutze der Vertraulichkeit vorgestellt und in einem gesamtheitlichen Managementkonzept verbunden.Dabei wird eines deutlich: Der Schutz der Vertraulichkeit in der mobilen Kommunikation kann nicht allein durch die Technik gewährleistet werden. Vielmehr sind Sensibilisierung und Änderung im Verhalten der Menschen der effektivste und nahe liegendste Weg. Und das betrifft nicht nur den Menschen im beruflichen, sondern auch im privaten Umfeld.Damit richtet sich das Buch nicht nur an Unternehmen und Manager, sondern auch an jegliche Vertreter aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft, Kultur und Medien und nicht zuletzt auch an Privatpersonen, die ihre Kommunikation schützen wollen.

CHF 64.00

Lieferbar

ISBN 9783899369595
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Josef Eul Verlag GmbH
Jahr 20101011

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.